Tischfernsprecher ZB/SA 24

Untertitel: 
Korpus stammt ZB/SA 19 mit Glockenschalen außen

Der ZB/SA 24 (Fernsprecher mit Zentralbatterie-Betrieb/Selbstanschluss-Betrieb, Modell 24) war ein von Siemens & Halske entwickelter und 1924 von der Deutschen Reichspost als Standardapparat und Vorläufer des W28 in Betrieb genommener Telefonapparat.

„SA 24“/„W24“ war die später übliche Postbezeichnung für Selbstwählfernsprecher (Wählfernsprecher mit dem Einführungsjahr 1924). Vorgängermodell war der kurz nach dem 1. Weltkrieg eingeführte optisch ähnliche etwas größere ZB/SA 19.

Bei diesem Modell handelt es sich um einen Rückfragefernsprecher. Der Korpus stammt ZB/SA 19 mit seinen außenliegenden Glockenschalen.

Datum: 
1924
Bild: 
Tischfernsprecher ZB/SA 24
Tischfernsprecher ZB/SA 24