Tischfernsprecher W28

Untertitel: 
Der direkte Vorgänger war das Modell 26

Der Tischfernsprecher W28 (Wählfernsprecher 1928), ein Klassiker unter den Fernsprechapparaten. Das Gerät wurde ab 1925 von Siemens & Halske entwickelt und ab 1928 von verschiedenen Herstellern für die Deutsche Reichspost produziert.

Er löste den bisherigen Selbstwählfernsprecher ZB/SA 24 als Standardgerät der Reichspost ab. Der W28 ist einer der ersten modernen Tisch-Fernsprecher in kompakter Bauweise. Dieses recht kleine Gehäuse hatte aber auch Nachteile bei einer Reparatur: Die meisten Bauteile befinden sich auf engem Raum im Gehäuseunterteil und nicht wie bisher üblich auf der Bodenplatte und waren deswegen zum Leidwesen der Techniker schwer zugänglich.

Datum: 
1928
Bild: 
Tischfernsprecher W28